
Ägyptische Tempelarchitektur
Ägyptische Tempel Architektur
Ägyptische Tempel wurden im alten Ägypten und in Gebieten unter ägyptischer Herrschaft für die offizielle Verehrung von Gottheiten und zum Gedenken an die Pharaonen errichtet.
Drei wichtige Elemente des altägyptischen Kultes: den Göttern Opfer darbringen, religiöse Feste feiern und die Mächte des Chaos bekämpfen. Um weiterhin an Maat, der göttlichen Ordnung des Universums, festzuhalten, machten die altägyptischen Gottheiten diese Rituale angemessen. Die Pharaonen waren für die Beherbergung und Pflege der Götter verantwortlich, die enorme Ressourcen für den Bau und die Instandhaltung des Tempels aufwandten.
Aus Gründen der Notwendigkeit delegierten die Pharaonen die meisten ihrer rituellen Aufgaben an eine Gruppe von Priestern. Die meisten Einwohner waren von der direkten Teilnahme an den Ritualen ausgeschlossen und durften die heiligsten Bereiche des Tempels nicht betreten. Dennoch war der Tempel ein wichtiger religiöser Ort für alle Ägypter, die dorthin gingen, um zu beten, Opfergaben zu bringen und den Rat der dort wohnenden Götter einzuholen. Der altägyptische Kult konzentrierte sich auf drei wichtige Elemente: Opfer für die Götter, das Feiern religiöser Feste und die Überwindung der Kräfte des Chaos. . Diese Rituale wurden von den altägyptischen Gottheiten als notwendig erachtet, um weiterhin an Maat, der göttlichen Ordnung des Universums, festhalten zu können. Die Beherbergung und Pflege der Götter war die Aufgabe der Pharaonen, die enorme Mittel für den Bau und die Instandhaltung der Tempel aufwandten. Aus Gründen der Notwendigkeit delegierten die Pharaonen die meisten ihrer rituellen Pflichten an eine Gruppe von Priestern. Die meisten Einwohner waren von der direkten Teilnahme an den Ritualen ausgeschlossen und durften die heiligsten Bereiche des Tempels nicht betreten. Dennoch war der Tempel ein wichtiger religiöser Ort für alle Ägypter, die ihn aufsuchten, um zu beten, Opfergaben zu bringen und den Rat der darin wohnenden Götter einzuholen.
Der heiligste Teil des Tempels war das Heiligtum, das in der Regel ein Kultbild und eine Statue enthielt. Trotz des Niedergangs des Landes und des Verlusts der Unabhängigkeit durch das Römische Reich im Jahr 30 v. Chr. blieben die Tempel in Ägypten bestehen. Mit dem Aufkommen des Christentums geriet die traditionelle ägyptische Religion zunehmend in Vergessenheit, und die Tempelgemeinschaften verschwanden zwischen dem vierten und sechsten Jahrhundert. Die Gebäude, die sie hinterließen, haben Jahrhunderte der Zerstörung und Vernachlässigung erlebt.
Hier finden Sie eine Liste der altägyptischen Tempel. Wir haben sie nach ihrer Lage geordnet, beginnend im Süden des Landes bis zum Norden: Tempel von Abu Simbel, Kalabsha-Tempel, Elefanten der Tempel, Kom Ombo-Tempel, Edfu-Tempel, Abydos-Tempelkomplex, Hatschepsut-Tempel, Karnak-Tempel, Luxor-Tempel, Dendera-Tempel, Tempel von Medinet Habu
Und jetzt werden wir über die berühmtesten Tempel in Ägypten sprechen1-Karnak-Tempel
Der Karnak-Tempel befindet sich westlich von Theben, etwa drei Kilometer nördlich des Luxor-Tempels und ist der größte und wichtigste ägyptische Tempel. Die alten Ägypter nannten ihn "Ibt Sot", was so viel bedeutet wie "der auserwählte Platz für den Thron des Amun". Dort war er der Verehrung des Gottes Amun gewidmet, der zusammen mit Mut und Khonsu das Oberhaupt der heiligen Dreifaltigkeit von Theben war. Er besteht aus einer Gruppe von Tempeln und architektonischen Elementen, die von den Königen des alten Ägyptens vom Mittleren Reich bis zur ptolemäischen Ära errichtet wurden. Kürzlich entdeckte ptolemäische und römische Bäder vor dem ersten Pylon.
Zu Karnak gehört der Tempel der Göttin Mut, den man über den östlichen Widderweg vom zehnten Pylon des Karnak-Tempels aus erreicht und der im Osten, Süden und Westen vom Heiligen See umgeben ist.
Der Tempel war der Göttin Mut, der Gattin des Amun-Ra und Mutter des Gottes Khonsu, geweiht. Er wurde von Amenhotep III. erbaut und von den Königen bis in die ptolemäische Zeit mehrfach erweitert. Der erste war dem Gott Khonsu gewidmet und stammt aus der achtzehnten Dynastie, während der zweite der Verehrung des Gottes Amun gewidmet war und aus der Zeit von Ramses III. stammt.
Der Tempel beginnt mit einem Gebäude, dann folgt ein Hof mit mehreren Statuen der Göttin "Sekhmet", die in Form einer Dame mit dem Kopf einer Löwin dargestellt ist, die ein Abbild der Göttin Mut ist. Danach gelangt man in einen weiteren Säulenhof, dann in die Halle der Meister und schließlich in das Allerheiligste.
2-Abu Simbel-Tempel
Er befindet sich am Westufer des Nassersees, 290 km südwestlich von AssuanDer Tempel von Abu Simbel wird auf die Zeit von König Ramses II. (1279-1212 v. Chr.) datiert. Sie lagen auf einem hohen Sandsteinplateau 4 km südlich ihres jetzigen Standorts, wohin sie im Rahmen der Kampagne zur Rettung der nubischen Denkmäler nach der Errichtung des Staudamms im Jahr 1960 verlegt wurden.
Die Stätte von Abu Simbel umfasst zwei Tempel, nämlich den Großen Tempel von Abu Simbel, der der Verehrung von "Ra Hur Akti" und "Amun Ra" Ptah und dem König selbst gewidmet war, und den kleinen Tempel von Abu Simbel, der sich 100 m vom ersten Tempel entfernt befindet und der Göttin Hathor und Königin Nefertari, der Hauptfrau des Königs, gewidmet war.
Der Name "Abu Simbel" wurde dieser Stätte von dem Schweizer Reisenden "Johann Ludwig Burckhardt", auch bekannt als "Ibrahim Burckhardt", gegeben, der die Stätte 1813 n. Chr. entdeckte, als ein Kind namens "Abu Simbel" ihn zu sich nahm.
Die Bedeutung des Großen Tempels von Abu Simbel ist auf das Phänomen zurückzuführen, dass die Sonne zweimal im Jahr das Gesicht der Statue von Pharao Ramses II. kreuzt. Das erste Mal an seinem Geburtstag, am 22. Oktober, und das zweite Mal am 22. Februar zum Gedenken an seine Krönung. Der Tempel zeichnet sich auch durch eine einzigartige architektonische Gestaltung aus: Seine Fassade ist in den Fels gehauen und mit vier riesigen Statuen von König Ramses II. geschmückt, von denen jede etwa 20 m lang ist. Neben der Fassade befindet sich ein Korridor, der in das Innere des Tempels führt, der 48 m tief in den Fels gehauen ist und dessen Wände mit Szenen verziert sind, die die Siege und Eroberungen des Königs darstellen, darunter die Schlacht von Kadesch, in der er die Hethiter besiegte. Darüber hinaus sind religiöse Szenen zu sehen, die den König in seinen Beziehungen zu ägyptischen Gottheiten zeigen.
Der kleine Tempel von Abu Simbel wurde von König Ramses II. der Königin Nefertari, seiner Hauptfrau und Geliebten, geschenkt. Seine Fassade ist mit sechs riesigen, gleich großen Statuen geschmückt, die den König und die Königin darstellen und den hohen Status, den die Königin zusammen mit ihrem Mann genoss, verdeutlichen. Der Tempel erstreckt sich bis in eine Tiefe von 24 m in das Plateau hinein.
Erleben Sie den Zauber Ägyptens, wo alles beginnt, mit dem professionellen Team von Cairo Top Tours. Starten Sie jetzt Ihr Abenteuer und erleben Sie den besten Urlaub in Ägypten. Sie finden hier die besten Ägypten-Osterangebote und -Urlaube 2024. Der Frühling in Ägypten ist perfekt und die Atmosphäre ist unsagbar schön. Wir organisieren tolle und unterhaltsame Ägypten Ausflüge wie Kairo Tagestouren. Schauen Sie sich unsere Ausflüge und Reisen mit angemessenen Preisen an, die für alle Arten von Touristen im Jahr 2024 geeignet sind, sowie Ägypten Landausflüge, zusätzlich zu Kairo Tagestouren vom Flughafen und Kairo Zwischenlandung Tour. Sie können das antike Theben erkunden, beginnend mit dem Tal der Könige und dem Westufer von Luxor, sowie den Karnak-Tempel und den Luxor-Tempel. Ägypten Touren erweitern, um den Tempel von Edfu von Gott Horus der Falke, und Kom Ombo Tempel und Abu Simbel zu decken. All dies während Assuan-Tagestouren und Luxor-Tagestouren. Das Rote Meer ist einer der malerischsten Orte, die Sie in Ägypten besuchen können, genießen Sie einige Meeresabenteuer und Wanderaktivitäten wie Hurghada Tagestouren und Sharm El Sheikh Ausflüge. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unseren Ägypten-Reisepaketen und Wüstensafari-Trips, um von Kairo aus die Oasen Siwa, Bahriya und Farafra sowie die Oasen Dakhla und Kharga zu bereisen! Wir sehen uns wieder.
Neueste Artikel
Admin
MSC Poesia Kreuzfahrtschiff macht Halt im Hafen von Alexandria
Die MSC Poesia ist ein prächtiges Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises-Flotte mit 2.560 Passagieren, das in Alexandria, Ägypten, sein Hafendebüt gegeben hat. Sie bietet den Gästen eine faszinierende Mischung aus modernem Luxus und historischen Wundern. Nach der Einführung der MSC Fantasia im Jahr 2008 hat die Poesia, die seit 2008 das Flaggschiff der Reederei ist, den Ruf von MSC als innovatives Unternehmen gefestigt.
Admin
Das Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean macht Halt im Hafen von Alexandria
Sie werden Alexandria mit unbezahlbaren Erinnerungen an seine faszinierende Geschichte und lebendige Kultur verlassen, während sich Ihre Royal Caribbean Kreuzfahrt auf die Weiterfahrt vorbereitet. Mit einem tieferen Verständnis für eine der berühmtesten Städte im Mittelmeerraum.
Admin
Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal macht Halt im Hafen von Alexandria
Reisen Sie auf dem luxuriösen Kreuzfahrtschiff Celestyal Crystal, das für sein Engagement für ein echtes Eintauchen in die lokalen Gegebenheiten und seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist, und genießen Sie das Beste des Mittelmeers und das reiche kulturelle Angebot Ägyptens mit einem Halt in der historischen Hafenstadt Alaxandria.
Admin
Sultan Hussein Kamel von Ägypten
Sultan Hussein Kamel war einige Jahre lang Herrscher über Ägypten, als die Briten das Sagen hatten. Er war der erste Mensch seit langer Zeit, der den Titel Sultan von Ägypten trug. Er wollte nicht der Herrscher sein, während die Briten das Sagen hatten.
Admin
Ibrahim Pascha 1848 / Ibrahim Mohamed Ali Pascha
Ibrahim Pascha war der älteste Sohn des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha. Er übernahm vorübergehend vom 2. März bis zum 10.November 1848 die Herrschaft von seinem Vater. Ibrahim führte einen großen Feldzug auf der Arabischen Halbinsel und besiegte den ersten saudischen Staat. Er gründete 1816 auch die ägyptische Armee.
Admin
FuadI/ Ahmad Fuad Pascha
Fouad I. war von 1917 bis 1922 Herrscher in Ägypten. Nachdem Ägypten am 15.März 1922 unabhängig wurde, änderte er seinen Titel in König von Ägypten und Sudan. Im Mai 1898 griff ihn der Prinz Ahmed Saif Al-Din an, indem er ihn im Mohammed Ali Club erschoss.